Sie sind hier:
Den Teufelskreis durchbrechen – Therapie von Clostridium difficile-Infektionen und das Problem der Rezidive
Kursbeschreibung:
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 68. Ergänzungslieferung, August 2015 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses:
- Einleitung
- Epidemiologie
- Ätiologie und Pathogenese
- Risikofaktoren
- Diagnosestellung
- Klinisches Beschwerdebild
- Medikamentöse Therapie und Prophylaxe
- Behandlung von Rezidiven
- Mikrobiomübertragung als Therapieprinzip bei CDI-Rezidiven
- Chirurgische Therapie
- Prävention und Meldepflicht
- Literatur
- Autoren
- Evaluation
- CME-Testat
- Tests
KOMMENTARE
Dieser Kurs wurde 1 mal bewertet und 0 mal kommentiert. Gesamtwertung:









KOLLEGEN, DIE DIESEN KURS GEBUCHT HABEN, BUCHTEN AUCH
Manual MIC Update 2015
Kurspaket mit allen Vortragsaufzeichnungen des Seminars "MIC Update" (23. und 24. Januar 2015, Berlin)
- MIC Update 2015: Laparoskopische Magenchirurgie
- MIC Update 2015: Adipositaschirurgie
- MIC Update 2015: Standardeingriffe
- MIC Update 2015: Hernienchirurgie und spezielle Zugangsverfahren
- MIC Update 2015: Hepatobiliäre und endokrine Chirurgie
- MIC Update 2015: Kolorektale Chirurgie
- Chirurgie (0) Allgemeinchirurgie (0) Appendix und Appendizitis (0)
- CME-Punkte:
- 0
- Preis:
- 120.00 EUR
- Veröffentlicht
- 10.03.2015
- Medien
-
- Bewertung
-
Neue Entwicklungen zur Diagnostik und Therapie bei OSG-Distorsionen und -Bandrupturen
Beitrag aus "Passion Chirurgie".
- Chirurgie (0) Unfallchirurgie (0) Untere Extremität (0)
- CME-Punkte:
- 0
- Preis:
- 5.00 EUR
- Veröffentlicht
- 23.05.2012
- Medien
-
- Bewertung
-
Medikamentöse Schmerztherapie – Wissen des Chirurgen
Schmerztherapie in Deutschland wird durch den Schmerzdienst, sofern vorhanden, durchgeführt. Dabei besteht das Problem, dass (weit) mehr Patienten Schmerzen angeben, als ein Schmerzdienst ...
- Chirurgie (0) Allgemeinchirurgie (0) Intensivtherapie (0)
- CME-Punkte:
- 2
- Preis:
- 5.00 EUR
- Veröffentlicht
- 08.03.2017
- Medien
-
- Bewertung
-